News
► 24. Mai 2020
Weinregion Durbach
Gestern war ich seit längerer Zeit mal wieder in den Weinbergen bei Durbach unterwegs. Nach einer gemütlichen Wanderung zum Schloss Staufenberg gab es sogar noch einen schönen Sonnenuntergang zu bestaunen. Und wisst ihr was: Corona hin, Corona her… ich freue mich schon darauf, bald mal wieder einen lauen Sommerabend mit einem guten Glas Rotwein auf der Aussichtsterrasse genießen zu dürfen! 🍷😃
► 16. Mai 2020
Ein bisschen Sommer im Ried
Bis zum Sommeranfang dauert es zwar noch, aber gestern morgen im Ried fühlte es sich schon fast wie Sommer an. Der erste Mohn blüht, die Getreidefelder werden langsam goldgelb und die Sonne strahlt warm vom Himmel. Aber war da nicht noch was? Ja, stimmt.... Fuck-Coronavirus ist noch immer da! Also passt weiter auf euch auf und bleibt gesund. 😊
► 3. Mai 2020
Fotografenglück im Schwarzwald
Als ich gestern am späten Nachmittag im Nordschwarzwald ankam, war das Wetter äußerst bescheiden. Nieselregen, Sturmböen und Graupelschauer wechselten sich im Minutentakt ab. Aber die Wettervorhersage sollte recht behalten, denn nur wenig später riss die Wolkendecke auf und aus dem Schmuddelwetter wurde ein traumhafter Sonnenuntergang. Wieder Mal den richtigen Riecher gehabt ...und natürlich eine ordentliche Portion Glück! 😉
► 1. Mai 2020
Willkommen Wonnemonat
Vor wenigen Tagen noch so ein traumhafter Sonnenuntergang bei Ettenheim und heute, pünktlich zum Beginn des Wonnemonat, mal wieder eher bescheidenes Wetter. Aber was soll's, da fällt das zuhause bleiben leichter. 😉 Wünsche euch einen schönen 1. Mai Feiertag! 🌦
► 19. April 2020
Schwarzwaldhochstraße
Der Frühling ist auch in den Höhenlagen des Schwarzwaldes angekommen. Bei diesen Fotos war ich an der Schwarzwaldhochstraße im Nordschwarzwald unterwegs und konnte einen tollen Sonnenuntergang genießen. 😍
► 12. April 2020
Frühlings-Zauberlicht
Das Winterhalbjahr ist vorbei und die Sonne steigt morgens schon wieder rasend schnell in die Höhe. Für die Landschaftsfotografie bedeutet das früh aufstehen und das kurze Zeitfenster mit gutem Fotolicht nutzen. Dann entstehen Bilder mit satten Farben und goldenem Licht, so wie bei diesen Fotos aus den Feldern im Ried bei Schwanau.
► 5. April 2020
Frühlingserwachen
Der Frühling kommt in großen Schritten. Die Natur erwacht und überall summt und zwitschert es und das frische Grün sprießt in Windeseile. Zum Glück gibt es in Baden-Württemberg keine generelle Ausgangssperre, so dass man den Frühlingszauber draußen in der Natur genießen kann – am besten natürlich alleine, zu zweit oder mit der Familie. 😊
► 16. Februar 2020
Winterzauberlicht
Die Natur haut zur Zeit eine coole Lichtstimmung nach der anderen raus! Gestern war so ein Tag mit Morgenrot, Bodennebel und goldenem Sonnenlicht innerhalb von nur einer Stunde. Da schlägt das Fotografenherz doch gleich ein paar Takte höher... 💓😉
► 8. Februar 2020
Farbexplosion
Wow, was für ein genialer Abendhimmel! Innerhalb weniger Minuten verwandelte sich der graue Himmel in ein Meer aus Farben. Es blieb nicht mal Zeit für die Suche nach einem guten Kamerastandort, also musste das nächstbeste Feld herhalten. Ich finde das Ergebnis sieht trotzdem ganz cool aus! 😊
► 2. Februar 2020
Im Regenwald
Regenwetter ist zwar nicht gerade die beste Motivation für eine Fototour, aber manchmal entdeckt man trotzdem coole Lichtstimmungen. So war es auch bei diesem Wald bei Freiamt, der von Regenwolken eingehüllt war und richtig mystisch aussah!
► 26. Januar 2020
Nebelshow bei Ettenheim
Das Gute an der winterlichen Nebelsuppe ist, dass sie irgendwo aufhört. Dort wo Nebel und Sonne aufeinander treffen, ist es fotografisch gesehen meistens am spannendsten. Bei Ettenheim habe ich so einen Moment erwischt. Über dem Schwarzwald ging die Sonne auf und aus der Rheinebene zog Nebel die Berghänge hinauf. Immer wieder wechselten sich Licht und Schatten ab – ein geniales Naturschauspiel! 😍
► 19. Januar 2020
Schwarzwald Sunset
Diesen traumhaften Sonnenuntergang gab es zum Jahresanfang im Schwarzwald bei Freiamt zu bewundern. Kurz bevor die Sonne im Nebelmeer versank, tauchte sie die ganze Landschaft in wunderschöne Farben. 😍
► 12. Januar 2020
Wahrzeichen der Region
Die Burgruine Hohengeroldseck ist ein Wahrzeichen der Region und ein toller Aussichtspunkt. Von der Burg hat man einen herrlichen Blick auf das Schuttertal und Kinzigtal sowie auf die Rheinebene und den Schwarzwald.
► 31. Dezember 2019
Magische Rheinauen
Nach einer frostigen Nacht zeigten sich die Rheinauen bei Schwanau-Wittenweier von ihrer schönsten Seite. Es ist immer wieder ein magischer Moment, wenn Dampf von den Gewässern aufsteigt und mit den ersten Sonnenstrahlen zu leuchten beginnt. Winter wie ich ihn mag! 😊
► 29. Dezember 2019
Lichtblick im Grau
Sogar graue Wintertage halten manchmal einen Lichtblick bereit! So war es auch an diesem Dezembermorgen, als die Sonne für einen kurzen Moment den Nebel durchbrach. Für wenige Minuten musste das winterliche Grau weichen und die Landschaft erstrahlte in zauberhaften Pastelltönen. Für solche Momente lebt man als Landschaftsfotograf! 😍
► 22. Dezember 2019
Inferno aus Licht und Farben
Diese Woche war ich wieder auf der Jagd nach besonderen Lichtstimmungen. Ich hatte Glück und kurz vor Sonnenuntergang entwickelte sich bei Schmieheim eine dramatische Lichtsituation mit einem spektakulären Mix aus Nebel, Sonne und Wolken! Nebelschwaden waberten von der Rheinebene empor, die Sonne versank im Nebelmeer und der Himmel verwandelte sich in ein Inferno aus Licht und Farben. Wow! 😍
► 8. Dezember 2019
Winteranfang im schönen Bleichtal
Von den Weinbergen bei Bleichheim hat man einen schönen Blick auf das malerische Dorf. An diesem Abend zogen leichte Nebelschwaden durch das Tal während die Sonne hinter einem Wolkenschleier versank. Die Landschaft leuchtete in fantastischen Farbtönen. 😍
► 30. November 2019
Der Herbst sagt Adieu
Als wollte er lebewohl sagen, hat der Herbst gestern nochmal alles rausgehauen! Pünktlich vor dem heutigen meteorologischen Winteranfang zeigte sich unsere Heimat im schönsten Herbstlicht inklusive Bodennebel, dramatischen Wolken und traumhaften Farben. Lieber Herbst, danke für diesen spektakulären Abschied und bis zum nächsten Jahr! 😊 Aufgenommen wurden die Bilder im Ried bei Schwanau-Nonnenweier.
► 24. November 2019
Der eine Moment
Heute morgen war ich wieder ganz früh auf Fotojagd. Leider war der Himmel grau und wolkenverhangen. Nur im Süden zeigte sich ein schmaler Lichtstreif am Horizont. Also wartete ich auf den Sonnenaufgang und hoffte auf den einen Moment. Das Warten hat sich gelohnt: Für wenige Minuten strahlte die Sonne durch die Wolkenlücke und brachte die Landschaft wunderschön zum Leuchten. 😍 Aufgenommen wurde das Bild in den Weinreben bei Kippenheim.
► 27. Oktober 2019
Zauberhafter Schwarzwald
Wenn im Herbst die Nebelschwaden durch die Wälder ziehen, dann wird es im Schwarzwald mystisch. An solchen Tagen bin ich am liebsten früh morgens unterwegs. Die ersten Sonnenstrahlen bringen die Landschaft dann wunderschön zum Leuchten – so auch bei diesen Fotos aus dem mittleren Schwarzwald. 😊
► 20. Oktober 2019
Zwischen den Jahreszeiten
Fotografisch gesehen wandelt der Herbst oftmals zwischen den Jahreszeiten. Sonnenschein, Nebel und düsteres Regenwetter liegen manchmal dicht beisammen. Doch nicht selten entstehen dabei fantastische Lichtstimmungen mit einer ganz besonderen Atmosphäre – so wie hier im mittleren Schwarzwald mit Blick auf die Vogesen. 😍
► 12. Oktober 2019
Fotoshooting im Traumlicht
Das war mal ein spannendes Fotoshooting. Noch vor Sonnenaufgang färbte sich bei Neuried der Himmel in den schönsten Farbtönen. Anschließend ging’s zum Pferdeshooting, bei dem ganz unerwartet ein Fuchs als Fotomodel auftauchte. Und zum krönenden Abschluss zogen dann dunkle Regenwolken rein, so dass ich auch noch ein cooles Selfie mit Pferden im dramatischen Licht aufnehmen konnte. 😎
► 17. September 2019
Herbstzauber bei Neuried
Der Herbst hat noch gar nicht richtig angefangen und schon haut er solche genialen Momente raus! Diese Morgenstimmung im Ried war so traumhaft schön, dass ich den Anblick natürlich gleich im Bild festhalten musste. Zum Glück hatte ich meine fliegende Kamera dabei und konnte das Bild gerade noch rechtzeitig aufnehmen, bevor der Zauber nur wenige Minuten später auch schon wieder vorbei war.
► 16. September 2019
Morgenstimmung bei Schutterzell
Da hat sich das frühe Aufstehen am Wochenende wieder mal gelohnt. Im Ried bei Schutterzell lagen Nebelschwaden über dem Boden und kurz vor Sonnenaufgang verfärbte sich dann auch noch der Himmel. Was für eine wundervoll herbstliche Morgenstimmung!
► 15. September 2019
Lebensader Oberrhein
Der Oberrhein mit seiner artenreichen Auenlandschaft ist eine echte Lebensader in unserer Heimat. Kaum irgendwo sonst findet man so eine reiche Fauna und Flora. Schwäne, Sumpfbiber und Eisvögel sind nur einige Arten, die man dort regelmäßig zu sehen bekommt. Bereits jetzt im Spätsommer beginnen die Auwälder sich langsam zu verfärben, bevor dann im Herbst ein Feuerwerk aus Farben folgen wird.
► 8. September 2019
Herbstanfang im Ried
Pünktlich zum meteorologischen Herbstbeginn am 1. September zeigten sich in der Rheinebene bei Schwanau-Allmannsweier die ersten Nebelschwaden. Als dann die Sonne aufging, leuchtete die Landschaft in den schönsten Farbtönen. Was für ein wunderbarer Auftakt in den Herbst! 😊
► 17. August 2019
Sommerfarben-Zauber
Manchmal braucht es gar keine grandiosen Landschaften für schöne Fotos. So war es auch bei diesem eher unspektakulären Feld bei Schwanau-Nonnenweier, welches sich in der Abendsonne in ein Meer aus wunderschönen Farben und Lichtern verwandelte. 😍☀️
► 7. August 2019
Pferdeparadies im Ried
Heute zeige ich euch mein neuestes Projekt: ein Kurzfilm über den Klausehof bei Neuried-Dundenheim. Die Idee dazu kam von meiner Frau, die unbedingt mal ihr Pferd in einem Film sehen wollte. 😉 In den letzten Tagen habe ich deshalb einige Impressionen von dem idyllischen Hof eingefangen und ein kleines Video geschnitten. Viel Spaß beim Anschauen – am besten mit Ton! 🐴
► 14. Juli 2019
Sommerliche Riedlandschaft
Heute habe ich ein paar Bilder aus dem Ried bei Schwanau-Nonnenweier. Ich fand die sommerliche Lichtstimmung, die Wolken und die Mohnblumen so schön, dass ich einfach nicht widerstehen konnte. 😍 Ich hoffe die Bilder gefallen euch, auch wenn es schon wieder Mohnblumen sind. Aber keine Sorge: der Mohn ist durch, jetzt kommen die Sonnenblumen. 😉
► 2. Juni 2019
Willkommen Sommer!
Hallo Sommer, da bist du ja endlich! Pünktlich zum Sommeranfang blüht im Ried der Mohn und die Sonne strahlt um die Wette. Ich mag vor allem die wunderschönen Lichtstimmungen bei Sonnenaufgang. Das frühe Aufstehen ist zwar manchmal nervig, aber dafür wird man mit tollen Farben und einer himmlischen Ruhe belohnt. 😍 Ich wünsche einen tollen Sommer! 🌞
► 19. Mai 2019
Landschaftsfotografie mit der Panasonic Lumix G9
Herzlichen Dank an Lumix Deutschland für die Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes zur Lumix G9. Wer sich für Landschaftsfotografie und Kameratechnik interessiert, kann gerne mal reinschauen! 😊📷
Den Beitrag findet ihr auf meinem Reiseblog oder direkt auf der Lumix-Seite bei Panasonic.
► 29. April 2019
Ring of Fire
Boah! 😲☀️ Die Natur haut gerne mal einen Hammer raus, wenn man am wenigsten damit rechnet. Am Freitagabend hatte ich zum Glück den richtigen Riecher und bin nochmal mit der Kamera raus. Belohnt wurde ich mit dieser epischen Wolkenformation im schönsten Abendlicht. 😍
► 22. April 2019
Ein Frühlingstag verabschiedet sich
Ein grandioser Frühlingstag in der Rheinebene! Der gestrige Tag ging genauso spektakulär zu Ende, wie er begonnen hatte. Beim Sonnenuntergang an diesem kleinen See bei Schwanau zeigte sich der Frühling von seiner schönsten Seite. 😍
► 21. April 2019
Ein Frühlingstag erwacht
Wow, was für ein geniales Licht! ☀ Mit den ersten Sonnenstrahlen ist ein weiterer herrlicher Frühlingstag im Ried erwacht. Die ganze Landschaft wurde gestern morgen in ein mystisches Zauberlicht gehüllt. So schön! 😍 Frohe Ostern! 🐰
► 7. April 2019
Frühlingserwachen
Frühlingsgefühl pur! Wo sonst spürt man den Frühling so intensiv, wie im frischen Grün eines lichtdurchfluteten Waldes. 😍🌱
► 1. April 2019
Die Fotosaison ist eröffnet
Licht wie habe ich dich vermisst! Jetzt wo die Tage wieder länger sind, merkt man erst, wie das Sonnenlicht jedes Foto verzaubert. Diese wunderschöne Morgenstimmung habe ich im Ried bei Schwanau-Nonnenweier eingefangen. So macht das Fotografieren doch gleich wieder viel mehr Spaß! ☀️😍
► 30. März 2019
Endlich Frühling!
Tschüss graue Winterzeit und willkommen liebe Farben der Natur! Ich freue mich auf grüne Wiesen, bunte Sonnenuntergänge und den Sternenhimmel in lauen Sommernächten. 😍 ⠀⠀
► 23. Februar 2019
Winterliche Rheinauen
Winterliche Rheinauen – ist das nicht wunderschön? Ich finde die weiße Auenlandschaft hat einen ganz besonderen Reiz. Verschneite Berge kennt jeder, aber bei Flussauen hat der Anblick eher Seltenheitswert. 😍
► 17. Februar 2019
Leuchtendes Farbenmeer
Was für ein geiles Licht! Ein kleine Wolkenlücke, genau dort wo die Sonne aufging, verwandelte den Himmel in ein leuchtendes Farbenmeer. Die Natur überrascht immer wieder mit wunderschönen Momenten. 😍☀
► 27. Januar 2019
Winterzauber bei Freiamt
Winterwonderland im Schwarzwald bei Freiamt! Der Schnee ist in den mittleren Höhenlagen zwar weggetaut, aber auch eine frostige Nacht mit Raureif zaubert schönste Winterfarben in die Landschaft. ❄😍
► 20. Januar 2019
Anmut und Stolz
In der frostigen Auenwildnis gehören Schwäne zu meinen absoluten Lieblingsmotiven. Die Tiere strahlen Anmut und Stolz aus und sind immer wieder für schöne Fotos gut. 😍
► 13. Januar 2019
Wanderung im Neuschnee
Immer wieder schön, durch den frischen Neuschnee zu stapfen und die Spuren der Waldtiere zu beobachten. Nichts eignet sich besser um den Kopf frei zu bekommen, als eine kleine Wanderung durch den verschneiten Schwarzwald! ❄😍
► 1. Januar 2019
Willkommen 2019!
Das Jahr 2018 ging fotografisch mit einem Motiv-Feuerwerk zu Ende! Unsere schöne Heimat hat nochmal einige coole Fotos hingezaubert, die ich euch mit diesem Beitrag zeigen möchte. Für 2019 wünsche ich euch Glück, Gesundheit und dass alle eure Wünsche in Erfüllung gehen. 😊
► 29. Dezember 2018
Über den Wolken
In den letzten Tagen hatten wir eine coole Inversionswetterlage mit Nebel in den Tälern und Sonne auf den Schwarzwaldbergen. Der Blick über das Nebelmeer ist immer wieder faszinierend! Am schönsten ist es abends, wenn die Landschaft im Licht der untergehenden Sonne erstrahlt. Dabei muss ich immer an das Lied von Reinhard Mey denken: “Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein!” ☀😍
► 18. Dezember 2018
Mystischer Schwarzwald
Für solche Momente lohnt es sich, stundenlang durch den Wald zu streifen auf der Suche nach dem richtigen Licht. Mal hatte es Nebel aber keine Sonne, dann Sonne ohne Nebel, dann war der Nebel zu dicht oder die Sonne versteckte sich hinterm Berg. Landschaftsfotografie kann manchmal mühselig sein. Aber wenn man dann so einen mystischen Moment erlebt, wie hier im Kinzigtal bei Haslach, dann ist all die Mühe vergessen. 😊🌲
► 25. November 2018
Zauberlicht im Ried
So eine traumhafte Morgenstimmung erlebt man auch nicht alle Tage. Im Ried bei Schwanau-Nonnenweier ist mit den ersten Sonnenstrahlen Bodennebel aufgestiegen und die Landschaft wurde in ein mystisches Zauberlicht gehüllt. Soooo schön! 😍
► 18. November 2018
Herbstzauber bei Ettenheim
Herbstmorgen bei Ettenheim! Der Herbst hat’s einfach drauf mit seinen genialen Lichtstimmungen – so wie gestern morgen im Schwarzwald bei Ettenheim. Auf dem Foto sind die Gemeinden Münchweier und Ettenheimmünster zu sehen mit dem Streitberg im Hintergrund. 😍
► 11. November 2018
Herbststimmung im Schwarzwald
Der Herbst verwöhnt das Fotografenauge mit tollen Farben. Gerade noch rechtzeitig vor der Regenfront konnte ich diese wunderbare Lichtstimmung im Schwarzwald bei Ettenheim einfangen. 😍
► 4. November 2018
Herbstliches Farbenmeer im Ried
Der Herbst hat nochmal ein richtiges Feuerwerk abgebrannt und dieses Feld mit Ackerblumen in ein wunderschönes Farbenmeer verwandelt! 😍☀
► 1. November 2018
Schwarzwald-Romantik pur
Dunkle Tannen, grüne Wiesen und malerische Berge im Abendlicht. Hart an der Grenze zum Kitsch, aber ich find's trotzdem soooo schön. 😍
► 30. Oktober 2018
Rheinauen ohne Zecken
Die Rheinauen sind ein schönes Stück Heimat! Ich finde die Auenwildnis sieht von oben betrachtet sogar am besten aus. Das Fotografieren aus der Luft hat übrigens einen tollen Nebeneffekt: man kommt ohne Zeckenbiss nach Hause! 😉
► 28. Oktober 2018
Herbstmorgen im Schwarzwald
Der Schwarzwald im Herbstkleid ist zum Verlieben schön! Ich mag diese zarten Pastellfarben und die mystischen Nebelstimmungen. Dieses Bild wurde in der Morgendämmerung am Streitberg bei Freiamt aufgenommen.
► 16. Oktober 2018
Morgendämmerung bei Oberschopfheim
Was war das denn für ein geniales Licht!? Ich fotografiere ja nicht erst seit gestern, aber so eine Lichtstimmung habe ich noch nicht häufig erlebt. Ich war gerade auf dem Weg zur Arbeit, als sich der Himmel in der Morgendämmerung rötlich färbte. Also kurzerhand einen Abstecher in die Weinberge zwischen Oberschopfheim und Diersburg gemacht. Die Arbeit darf mal warten – man muss Prioritäten setzen! 😉 Es hat sich definitiv gelohnt, denn nicht nur die Wolken haben sich intensiv verfärbt, sondern die ganze Landschaft war in ein rötlich-violettes Licht getaucht. Es war ein fast schon surrealer Anblick! 😍
► 14. Oktober 2018
Herbstimpressionen aus dem Ried
Der Herbst hat mächtig Fahrt aufgenommen und verwöhnt uns mit mystischen Nebelstimmungen und wunderschönen Farben, so wie heute Morgen bei Neuried-Ichenheim. 😍☀️
► 7. Oktober 2018
Herbstliches Riedpanorama
So ein geniales Herbstwetter! In den letzten Tagen hat uns der Herbst mit schönstem Fotolicht und tollen Farben verwöhnt. Hoffentlich kommt noch mehr davon! Dieses Bild wurde bei Sonnenaufgang bei Neuried-Dundenheim aufgenommen. 😊
► 5. Oktober 2018
Herbststimmung am Hünersedel
Der Aussichtsturm auf dem 744 m hohen Hünersedel zwischen Schuttertal und Freiamt bietet eine herrliche Fernsicht über den Schwarzwald und das Rheintal. Perfekt für einen Sonnenuntergang mit genialem Herbstlicht! 😍☀️
► 29. September 2018
Endlich wieder Herbst!
Da ist er wieder, der wunderschöne Frühnebel im Herbst. Zusammen mit dem goldenen Morgenlicht ein echter Fotografen-Traum! 😍 Das Bild wurde in den Weinreben bei Friesenheim aufgenommen mit Blick Richtung Schutterlindenberg und der Stadt Lahr dahinter.
► 18. September 2018
Himmelsspektakel über dem Ried
Was für ein Spektakel heute am Abendhimmel! Im Westen strahlte noch die Sonne, daneben zuckten schon Blitze vom Himmel und noch ein Stück weiter rissen Regenschauer die ersten Schlieren in die Wolkendecke. Ein tolles Naturschauspiel!
► 16. September 2018
Spätsommer an der Elz
Ein herrlicher Spätsommerabend an der Elz bei Schwanau-Wittenweier. Ein paar Wölkchen sind auch noch aufgezogen und haben für einen schönen Farbakzent am Himmel gesorgt.
► 11. September 2018
Tschüss Sommer, du warst spitze!
Der Sommer verabschiedet sich ganz langsam und macht Platz für den Herbst. Ich finde man merkt es an der Farbe des Lichts, das immer mehr die typischen Herbstfarben zeigt. Es war ein Super-Sommer mit vielen tollen Motiven ...aus Fotografensicht freue ich mich jetzt auf einen bunten Herbst! 😊
► 28. August 2018
Grenzenlos schöne Heimat
Was für ein herrlicher Blick von den Weinreben bei Friesenheim auf die Klosterkirche Schuttern. Die Aussicht reicht über die ganze Rheinebene bis nach Frankreich mit den Vogesen am Horizont. Findet ihr nicht auch, dass wir in einer wunderschönen Gegend leben?
► 26. August 2018
Sonnenblumen im Abendlicht
Bei so einem schönen Abendlicht kommen die hübschen Sonnenblumen besonders gut zur Geltung! Zumal sich diese Exemplare noch von ihrer besten Seite zeigen, während viele andere Sonnenblumenfelder bereits verblüht sind.🌻😊
► 11. August 2018
Sommermorgen im Ried
Ein weiterer Sommertag in unserer schönen Ortenau! Diesen wunderbaren Sonnenaufgang konnte ich heute morgen bei Schwanau fotografieren. Genießt das tolle Wetter, jetzt wo es nicht mehr ganz so heiß ist. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag! 😊🌤️
► 22. Juli 2018
Sonnenaufgang bei Niederschopfheim
Letztes Wochenende war ich bei Niederschopfheim auf Fototour. Entgegen der Wettervorhersage war der Himmel morgens um 5 Uhr noch grau in grau. In der Hoffnung auf ein paar Wolkenlücken zog ich trotzdem los. Gute Entscheidung, denn ca. 1 Stunde später ging die Sonne auf, die Wolkendecke war inzwischen aufgerissen und die Landschaft erstrahlte im schönsten Morgenlicht. 😍
► 8. Juli 2018
Sommermorgen im schönen Ried
Bei diesem Bild vom Ried bei Meißenheim stand ich bereits um 5:30 Uhr in den Feldern und wartete auf den Sonnenaufgang. Es dauerte nicht lange und die Riedlandschaft erstrahlte im schönsten Morgenlicht und ich konnte einige tolle Fotos machen. Als ich eigentlich schon weiterziehen wollte, setzte Mutter Natur dann noch das i-Tüpfelchen drauf. Aus den nahen Rheinauen hörte ich zuerst nur das Geschnatter von Wildgänsen. Doch schon wenige Augenblicke später flogen die Gänse im großen Bogen über mich hinweg und direkt in das Bild hinein... manchmal läuft’s einfach! 😍
► 7. Juli 2018
Vom Elztal bis zum Rhein
Die Elz entspringt im Schwarzwald im Gebiet von Brend und Rohrhardsberg auf über 1.000 m und mündet ca. 121 km später in den Rhein. Auf dem Weg vom Hochschwarzwald bis zur Rheinebene gibt es viele schöne Stellen, aber meine persönliche Lieblingsstelle ist der Elzsteg bei Wittenweier. Die Elz fließt dort ruhig und gemächlich vor sich hin und von der idyllischen Holzbrücke hat man einen schönen Blick auf das Wasser. Als ich dieses Bild aufnahm, ging die Sonne gerade unter und die Wolken spiegelten sich wunderschön auf der glatten Wasseroberfläche.
► 1. Juli 2018
Lebensraum Wiese
Es gibt sie noch: trotz dichter Besiedelung, zunehmendem Flächenverbrauch und intensivem Ackerbau, findet man in der Oberrheinebene noch artenreiche Wiesenlandschaften. Diese Gebiete sind nicht nur ein schönes Fotomotiv, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Manchmal gibt es sogar seltene Arten zu entdecken wie z.B. Schwarzstorch, Zebraspinne und Zauneidechse
► 29. Juni 2018
Ein Hauch von Afrika im Ried
Das zauberhafte Licht der Abendsonne verleiht der Riedlandschaft einen Hauch von Afrika. Die Bilder wurden kurz vor Sonnenuntergang bei Schwanau-Ottenheim aufgenommen. Ich freue mich schon auf die nächsten Tage, denn auch da ist bestes Sommerwetter angekündigt. Lasst es euch gut gehen und genießt die lauen Sommerabende! ☀
► 3. Juni 2018
Ein neuer Tag erwacht
Manchmal gibt es Momente, da passt einfach alles. Der Sonnenaufgang heute morgen gehört definitiv dazu. Um 5 Uhr raus aus den Federn, dann die Qual der Wahl: Rheinauen oder Wiesenlandschaft? Ich habe mich für die offene Landschaft entschieden, denn am Himmel waren bereits interessante Wolken zu sehen und ich hoffte auf Bodennebel. Was soll ich sagen, ich habe meine Entscheidung nicht bereut! 😉
► 31. Mai 2018
Nichts für Langschläfer
Morgenstimmung im Ried bei Schwanau-Ottenheim. Die Sommermonate sind eine harte Zeit für Landschaftsfotografen. Wer schönes Morgenlicht einfangen möchte, muss spätestens um 5:00 Uhr los um die aufgehende Sonne zu erwischen. Nach 1-2 Stunden ist dann auch schon wieder alles vorbei, denn dann wird das Licht meistens fahl und eintönig. Leider lohnt sich das frühe Aufstehen nicht immer – aber heute morgen hat das Wetter mitgespielt und es gab einige schöne Fotos. 😍
► 21. Mai 2018
Lila Farbenpracht
Am Pfingstsonntag habe ich dieses farbenprächtige Feld im Ried entdeckt. Ich war schon früh morgens unterwegs und hoffte auf einen schönen Sonnenaufgang. Leider verdeckte eine dicke Wolkenschicht im Osten die aufgehende Sonne, weshalb erstmal warten angesagt war. Es dauerte eine Weile, doch dann schob sich die Sonne langsam über die Wolken und das lila Blütenmeer erstrahlte im schönsten Licht. Das warten hat sich mal wieder gelohnt! 😊
► 20. Mai 2018
Rotes Blütenmeer bei Schwanau-Nonnenweier
Woran erkennt man den Sommer? Für mich ist das Summerfeeling spätestens dann da, wenn rote Mohnblumen die Landschaft verzaubern – so wie hier am neu sanierten Hochwasserdamm am Schutterentlastungskanal bei Schwanau-Nonnenweier. Der Kanal zeigt sich in diesen Tagen von seiner schönsten Seite: an vielen Stellen überzieht ein rotes Meer aus Mohnblumen den Damm. 😍
► 13. Mai 2018
Riedlandschaft im Abendlicht
Sonnenuntergang über der weiten Riedlandschaft bei Schwanau-Nonnenweier. Wie so oft, hat sich die Natur das Beste bis zum Schluss aufgehoben. Die Sonne war bereits untergegangen und ich war schon kurz davor die Kamera einzupacken, da kam nochmal richtig Farbe ins Spiel. Immer wieder schön, wenn sich das Warten lohnt. ☀😊
► 8. Mai 2018
Summerfeeling in der Oberrheinebene
Ein Vorgeschmack auf den Sommer! Sonnenaufgang über den Getreidefeldern bei Schwanau-Allmannsweier.
► 6. Mai 2018
Frühlingsstimmung im Ried
Ein leuchtender Abendhimmel, blühende Frühlingswiesen und Farben wie aus einem Märchen. Für solche Momente lebt man als Naturfotograf. Dieses “Selfie bei der Arbeit” habe ich an einem meiner Lieblings-Fotospots, einem kleinen Naturschutzgebiet bei Schwanau-Nonnenweier, aufgenommen. Das Licht an diesem Abend war einfach genial und brachte die Landschaft wunderschön zum Leuchten! 😍
► 18. März 2018
Das Wappentier von Schwanau
Schwäne sind so schöne Tiere! Bei diesen Bildern kam auch noch ein genialer Sonnenuntergang dazu. Fotografenglück pur! 😍 Und der Aufnahmeort passt auch: ein Schwan in Schwanau!
► 11. März 2018
Glühender Himmel über dem Ried
Was für ein Wahnsinns-Sonnenaufgang heute morgen! Da hat sich das frühe Aufstehen gelohnt. Trotzdem ärgere ich mich, denn obwohl der Wecker um 6:30 Uhr klingelte, war ich ein bisschen zu spät dran. Beim ersten Blick aus dem Fenster hat der Himmel noch viel intensiver geglüht. Bis ich dann vor Ort war, waren die Farben leider schon ziemlich verblasst. Aber na ja, das ist jammern auf hohem Niveau.... 😉
► 15. Februar 2018
Das Ried im schönen Abendlicht
Wunderschöner Sonnenuntergang gestern Abend über den Feldern im Ried bei Kappel-Grafenhausen. Das Licht und die Farben waren toll und einige Aufnahmen mit dem Weitwinkel hatte ich schon im Kasten, aber wirklich zufrieden war ich mit den Fotos nicht. Doch dann kamen einige Krähen angeflogen und ließen sich auf den umliegenden Bäumen nieder. Also Teleobjektiv drauf, ranzoomen und schon entstand ein Bild ganz nach meinem Geschmack. Ich finde es sind oftmals die kleinen unscheinbaren Details, die einem Bild den letzten Schliff geben. 😍
► 28. Januar 2018
Winterliche Rheinauen
Die winterlichen Rheinauen von ihrer schönsten Seite. Bei dem Bild hat eigentlich alles gepasst: Raureif, ein paar Sonnenstrahlen und ein Schwan mit ausgebreiteten Flügeln – nur umdrehen wollte sich der Spielverderber nicht. 😉
► 27. Januar 2018
Frühlingsboten im Auwald
Winterlinge blühen in den Auwäldern am Oberrhein, wie es der Name bereits vermuten lässt, schon mitten im Winter. Die Blumen sind nicht nur ein schöner Farbklecks in der grauen Jahreszeit, sondern auch die ersten Frühlingsboten der Natur. Bis zum nächsten Frühjahr ist es also nicht mehr weit.... 😊
► 14. Januar 2018
Frostiger Morgen im Naturschutzgebiet
Der Winter hat sich zurückgemeldet in der Ortenau. Heute morgen durfte ich einen wunderschönen Sonnenaufgang im Naturschutzgebiet Waldmatten bei Schwanau-Nonnenweier bestaunen. Bei winterlichen Temperaturen und Bodenfrost stieg mit den ersten Sonnenstrahlen Nebel auf und alles leuchtete in den schönsten Farben. 😊
► 6. Januar 2018
Goldene Morgenstunde
Heute morgen beim ersten Blick aus dem Fenster war am Horizont nur ein schmaler Streifen mit blauem Himmel zu sehen – sonst nur graue Regenwolken. Da stellt sich die immer gleiche Frage: zurück ins warme Bett oder doch raus und auf gutes Fotolicht hoffen? Die Neugierde hat gewonnen und das Ergebnis sind ein paar stimmungsvolle Bilder zur goldenen Morgenstunde. 😊
► 1. Januar 2018
Tschüss 2017! Willkommen 2018!
So darf ein Jahr zu Ende gehen! 2017 hat sich am Sylvesterabend mit einem fast schon epischen Sonnenuntergang verabschiedet. In der Hoffnung, dass die Wettervorhersage recht behält, bin ich rechtzeitig nach Ettenheim-Münchweier in die Weinreben gefahren um den Abendhimmel zu fotografieren. Es hat sich definitiv gelohnt: der Sonnenuntergang war grandios und ich konnte tolle Panoramafotos und sogar ein schönes Selfie machen. Selten habe ich so viele verschiedene Licht- und Farbwechsel innerhalb weniger Minuten erlebt. 😊 Ich wünsche ein glückliches und gesundes neues Jahr 2018! 🍀
► 25. Dezember 2017
Lichtblick an Weihnachten
Nach vielen grauen Wintertagen heute endlich mal wieder Sonne und dann gleich so ein wunderschöner Sonnenuntergang. 😍
► 17. Dezember 2017
Schneewanderung im Schwarzwald
Heute eine kleine Schneewanderung auf dem Geisberg im Schuttertal gemacht und das frisch verschneite Winter-Wonderland genossen. Am Nachmittag riss sogar noch die Wolkendecke auf und sorgte für eine zauberhafte Lichtstimmung. 😍❄
► 9. Dezember 2017
Winterwonderland im Schwarzwald
Schneefall auf dem Geisberg im mittleren Schwarzwald. Gibt es was Schöneres als frisch verschneite Wälder? Ich liebe es jedenfalls, wenn die Schneeflocken leise vom Himmel rieseln. ❄🌨😍
► 4. Dezember 2017
ORTENAU | Heimat, Teil 2
Das Fotojahr 2017 geht langsam zu Ende, deshalb habe ich einige meiner schönsten Bilder und Filmszenen aus diesem Jahr in einem kleinen Videoclip zusammengefasst. Alle Aufnahmen sind aus unserer Heimat und ihr erkennt bestimmt einige Drehorte wieder. Viel Spaß bei “ORTENAU | Heimat Teil 2”. :-) Aufnahmeorte: Ortenaukreis, Baden-Württemberg, Deutschland (Freiamt, Schuttertal, Schwanau, Ettenheim, Kippenheim, Kappel-Grafenhausen, Friesenheim, Rust)
► 11. November 2017
Wertvoller Lebensraum am Rhein
Ein schönes Stück Erde: von oben betrachtet offenbaren die Rheinauen ihre ganze landschaftliche Vielfalt. Nicht umsonst ist der Oberrhein ein „Ramsar”-Schutzgebiet der UNESCO und steht damit auf einer Stufe mit weltbekannten Feuchtgebieten wie den Everglades, der Camargue oder dem Amazonas.
► 4. November 2017
Dramatisches Licht bei Kappel
Diese tolle Lichtstimmung habe ich bei Kappel-Grafenhausen entdeckt. Das schöne Abendlicht kam fast aus dem Nichts und war innerhalb weniger Minuten auch wieder verschwunden. Für die Suche nach einem besseren Standort blieb leider keine Zeit und so mussten die Bäume als Motiv herhalten. Mit der Bildgestaltung bin ich zwar nicht zufrieden, aber der dramatische Himmel sieht trotzdem cool aus!
► 31. Oktober 2017
Das Ried im schönsten Herbstlicht
In den letzten Tagen hat sich der Herbst nochmal von seiner schönsten Seite gezeigt und die Landschaft im Ried zum Leuchten gebracht, so wie bei diesem Feld bei Schwanau-Nonnenweier kurz vor Sonnenuntergang.
► 27. Oktober 2017
Herbstglühen über der Ortenau
Wie genial war das denn? Die Sonnenuntergänge der letzten Tage waren einfach nur wunderschön! Die Lichtstimmung änderte sich im Minutentakt und dann kam das spektakuläre Finale mit einem glühenden Himmel. Der Herbst hat’s in diesem Jahr echt drauf! 👍😊
► 25. Oktober 2017
Elzbrücke bei Schwanau-Wittenweier
Die Elzbrücke bei Schwanau-Wittenweier ist immer einen Besuch wert. Umgeben von idyllischer Natur ist die Brücke ein prima Ausgangspunkt für Spaziergänge am Rhein oder auf dem Elzpfad. An diesem Abend konnte ich einen wunderschönen Sonnenuntergang von der Brücke aus bestaunen.
► 20. Oktober 2017
Herbstliches Fotografenglück
Dieser Herbstmorgen hatte alles was das Fotografenherz wünscht: Nebel, ein paar Wolken und ein bunter Sonnenaufgang! Schade, dass diese Wetterlage jetzt erst mal vorbei ist. Aber mal schauen, was der Herbst noch in der Hinterhand hat. 😉
► 17. Oktober 2017
Herbstmorgen bei Münchweier
Ein goldener Herbstmorgen über den Feldern bei Münchweier. Wabernde Nebelschwaden, goldenes Licht und bunte Farben wohin das Auge blickt – genau so muss der Herbst sein!
► 14. Oktober 2017
Goldener Oktober wie aus dem Bilderbuch
Toller Sonnenaufgang über den Weinreben bei Friesenheim heute morgen. Mit den ersten Sonnenstrahlen stiegen dicke Nebelschwaden auf und sorgten für eine spektakuläre Lichtshow. Nur wenige Minuten später war alles in dichtem Nebel verhüllt und von den Weinreben war nichts mehr zu sehen.
► 8. Oktober 2017
Herbstwanderung durch das Taubergießen
Ich liebe solche Tage: Gestern um 6:30 Uhr aufgewacht, Sonnenaufgang fotografiert, Brötchen geholt und mit der Familie gefrühstückt. Danach eine kleine Herbstwanderung mit meinem Hund von Nonnenweier quer durch das Taubergießen bis nach Rheinhausen (25,3 km). Auf dem Weg tolle Natur erlebt und schöne Herbstmotive entdeckt. Perfekt! 🙂
► 4. Oktober 2017
Grandiose Heimat
Was für ein Farbspektakel über den Rheinauen bei Meißenheim! Unsere Heimat verwöhnt uns manchmal echt mit genialen Lichtstimmungen. Wir können uns glücklich schätzen, hier leben zu dürfen. 😊
► 2. Oktober 2017
Sonnenuntergang über dem Ried
Einfach genial dieses Herbstlicht! Ein wunderschöner Sonnenuntergang bei Schwanau-Ottenheim. Das Teleobjektiv lässt die Vogesen im Hintergrund ganz nah erscheinen.
► 18. September 2017
Ortenauer Rheinebene von oben
Egal ob vom Boden oder aus der Luft, die Ortenau ist einfach ein schönes Stückchen Erde. Dieses Foto zeigt die Rheinebene bei Schwanau-Nonnenweier im wunderschönen Abendlicht.
► 12. September 2017
Der Rhein unterm Sternenzelt
Das Foto zeigt den Altrhein bei Schwanau-Nonnenweier unter dem Sternenhimmel. Für das Foto wurden mehrere Einzelaufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungen für Himmel und Landschaft angefertigt und anschließend am PC zu einem Panorama zusammengefügt.
► 10. September 2017
Sonnenuntergang am Oberrhein
Sonnenuntergang am Oberrhein bei Schwanau-Wittenweier. Die Bilder wurden aus der Luft mit dem DJI Spark aufgenommen und bestehen aus jeweils insgesamt 21 Einzelaufnahmen. Die Bildbreite beträgt über 12.000 Pixel! Ich muss sagen, dass die automatische Panoramafunktion des DJI Spark richtig gut funktioniert und sehr brauchbare Ergebnisse produziert für so einen kleinen Immer-dabei-Kopter. 🙂
► 9. September 2017
Ettenheim, Europapark und Vogesen
Eines meiner größten Panoramafotos bislang: 16 Einzelaufnahmen und fast 30.000 Pixel breit! Bei der Bearbeitung kommt der PC mächtig ins Schwitzen! ;-) Das Bild zeigt die Oberrheinebene bei Nacht mit Blick auf Ettenheim und den Europapark sowie den Vogesen im Hintergrund.
► 7. September 2017
Das Jahr der Sonnenblumen
Noch nie habe ich so viele Sonnenblumen fotografiert wie in diesem Jahr. Ich glaube, es gab aber auch besonders viele Sonnenblumenfelder in diesem Sommer ….und was soll’s, es gibt echt schlechtere Fotomotive. 🌻😉
► 12. August 2017
Dunkle Regenwolken über der Ortenau
Wer braucht schon blauen Himmel? Das Fotografenherz freut sich auch über dunkle Regenwolken – vor allem wenn die Wolkendecke aufreißt und so ein geniales Licht entsteht.
► 8. August 2017
Nachtpanorama von der Rheinebene
Panoramaaufnahme aus acht Hochkantfotos von der Rheinebene bei Ettenheim. An diesem Abend hat einfach alles gepasst: zuerst ein grandioser Sonnenuntergang, dann ein toller Wolkenhimmel und schönstes Dämmerlicht. Einfach fantastisch unsere Heimat! :-)
► 5. August 2017
Naturschauspiel bei Ettenheim-Münchweier
Am Wochenende war ich wieder einmal an einem meiner Lieblingsspots in den Weinreben bei Münchweier unterwegs. Der Besuch hat sich gelohnt, denn ich wurde mit perfektem Fotowetter und einem tollen Naturschauspiel verwöhnt. Die Wolkendecke verzog sich und machte Platz für die untergehende Sonne. Ettenheim und die ganze Rheinebene erstrahlten im schönsten Abendlicht. Fotografenglück pur!
► 30. Juli 2017
Der Sommer ist zurück in der Ortenau
Hurra! Der Sommer ist zurück in der Ortenau mit allem was dazu gehört: Sonnenblumen, Kumuluswolken und ein wunderschöner Sonnenuntergang.
► 28. Juli 2017
Abendstimmung im Ried
Ein bisschen durchhalten noch, dann kommt der Sommer zurück und mit ihm hoffentlich wieder so schöne Lichtstimmungen wie hier in den Feldern bei Schwanau-Nonnenweier.
► 23. Juli 2017
Milchstraße über dem Schwarzwald
Die Milchstraße über dem mittleren Schwarzwald bei Schweighausen. Diesen Bildschatz aus dem letzten Sommer habe ich erst jetzt aus dem Archiv geborgen. Das Bild besteht aus zwei Aufnahmen für Landschaft und Himmel. Der Vordergrund wurde bereits in der späten Abenddämmerung aufgenommen, um das Glühen am Horizont einzufangen. Die Milchstraße wurde dann noch mittels Stacking sowie Anpassung von Kontrast, Farbe und Schärfe rausgearbeitet.
► 18. Juli 2017
Sommer, Sonne und 30 Grad
Mehr Sommer geht nicht: 30 Grad, Sonnenblumen und ein wunderbarer Sonnenuntergang! Manchmal ist das Leben halt doch ein Ponyhof! 😊
► 15. Juli 2017
Sternspuren am Rhein
Der Oberrhein ist auch bei Nacht ein schönes Fotomotiv. Bei dem Bild habe ich ein bisschen experimentiert: zuerst wurden mehrere Einzelaufnahmen zu einem Panorama zusammengesetzt. Anschließend wurden die Sternspuren mittels gedrehten und überlagerten Ebenen in Photoshop erzeugt.
► 9. Juli 2017
Titelbild im REGIO Magazin
Herzlichen Dank an das REGIO Magazin! Für die aktuelle Ausgabe durfte ich das Foto für die Titelseite liefern. :-)
► 9. Juli 2017
Der Himmel brennt
Mal wieder ein grandioser Sonnenuntergang am Elzsteg bei Schwanau-Wittenweier. Mutter Natur hat's einfach drauf! ;-)
► 2. Juli 2017
Milchstraße über dem Ried
Milchstraße über dem Ried in einer sternenklaren Neumondnacht. Das Foto wurde am Rheindamm bei Schwanau-Nonnenweier aufgenommen.
► 5. Juni 2017
Sommerfarben im Ried
Pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang präsentiert sich die Natur im Ried schon ganz sommerlich. Die Mohnblumen auf diesem Getreidefeld bei Schwanau-Nonnenweier geben einen schönen Vorgeschmack auf den Sommer, der uns hoffentlich noch mit zahlreichen farbenfrohen Sonnenuntergängen verwöhnen wird.
► 4. Juni 2017
Yachthafen bei Schwanau-Nonnenweier
Diese coole Lichtstimmung konnte ich am Yachthafen bei Schwanau-Nonnenweier einfangen. Die Sonne schaffte es gerade noch unter die Wolken einer abziehenden Gewitterfront und fertig war der perfekte Fotomoment! ;-)
► 29. Mai 2017
Sonnenuntergang am Rhein
Sonnenuntergang am Rhein bei Schwanau-Nonnenweier mit schön weichgezeichneten Wolken und kräftigen Farben dank Langzeitbelichtung mit Graufilter. Solche Farbspiele am Himmel sind genau nach meinem Geschmack.... und die Schnaken fanden die lange Belichtungszeit auch ganz gut. ;-)
► 27. Mai 2017
Summerfeeling in der Ortenau
Ein Sommerabend wie er im Bilderbuch steht! Die Bilder sind gestern Abend bei Ettenheim im schönsten Sonnenuntergangslicht entstanden. ☀🙂
► 7. Mai 2017
Münstergraben bei Ettenheim
Schmuddelwetter hat auch seine Vorteile, z.B. beim Fotografieren von Bachläufen. Da sorgt Regenwetter für reichlich Wasser und satte Farben, so wie heute am Münstergraben bei Ettenheimmünster. Zum Glück ist meine Pentax gut abgedichtet. ;-)
► 1. Mai 2017
Zauberhafter Bärlauchwald
In den Rheinwäldern steht der Bärlauch in voller Blüte. Der Waldboden ist bedeckt mit einem weißen Blütenmeer und alles duftet und tausende Bienen schwirren durch die Luft. Einfach herrlich!
► 23. April 2017
Abendhimmel bei Schwanau-Nonnenweier
Wow, was für ein Farbspektakel! Diesen fantastischen Abendhimmel konnte ich gestern bei Schwanau-Nonnenweier fotografieren. Eine Stunde zuvor war der Himmel noch grau und regnerisch und dann dieser geniale Sonnenuntergang. Danke liebe Natur für solche Augenblicke!
► 1. April 2017
Frühjahrsputz am Rhein
Dieser Schwan am Rhein bei Schwanau-Nonnenweier hat wohl den Frühjahrsputz schon hinter sich gebracht und einige alte Federn entsorgt.
► 28. März 2017
Willkommen Frühling!
Der Frühling ist da und die Natur erwacht in Windeseile zu neuem Leben. Buschwindröschen gehören zu den ersten Frühblühern im Jahr. Ihr weißer Blütenteppich überzieht derzeit die Wälder am Oberrhein, so wie hier im Rheinwald bei Schwanau-Nonnenweier.
► 20. Februar 2017
Ein Frühlingshauch in den Rheinauen
Am Wochenende hat der Frühling in den Rheinauen angeklopft. Das Abendlicht hat für eine schöne Stimmung gesorgt. Hoffentlich gibt's bald mehr davon! :-)
► 12. Februar 2017
Mystischer Schwarzwald
Passend zur aktuellen Wetterlage habe ich dieses Foto von einem mystischen Bannwald bei Ettenheim aus dem Archiv gekramt.
► 2. Februar 2017
Freiamt im schönsten Winterlicht
Auf dem Rückweg von meiner letzten Fototour konnte ich diese tolle Abendstimmung einfangen. Die malerische Hochebene von Freiamt zeigte sich für wenige Minuten im schönsten Winterlicht.
► 29. Januar 2017
Bericht im neuen E-Werk Magazin
Schon gesehen?: Kunst mit der Kamera! Im neuen E-Werk Magazin ist ein toller Bericht über “einige der besten Fotografen Badens”. Hubert Grimmig, Fabian Müller und ich durften dafür Bilder zur Verfügung stellen und über unser Fotohobby berichten. Sehr coole Sache! Danke an das E-Werk Mittelbaden und Glückwunsch an meine Fotofreunde, schön mal mit euch gemeinsam in einem Bericht zu sein. :-)
► 23. Januar 2017
Eiswelten im Bleichtal
Das frostige Winterwetter hat auch schöne Seiten: Aus kleinen Bachläufen werden faszinierende Eiswelten, so wie hier im Bleichtal.
► 18. Januar 2017
Sonnenuntergang über dem Bergdorf
Winterlicher Sonnenuntergang über dem Bergdorf Schweighausen im Schuttertal.
► 17. Januar 2017
Der eine Moment
Als Landschaftsfotograf lebt man für diese Momente! Wenn die Sonne durchbricht und dem Bild Leben einhaucht. So wie hier in der Winterlandschaft am Geisberg im Schuttertal.
► 14. Januar 2017
Schneewanderung im Schwarzwald
Der Winter hat den Schwarzwald fest im Griff. Die perfekte Zeit für einen Spaziergang durch den unberührten Neuschnee, so wie hier auf dem Geisberg bei Schuttertal-Schweighausen.
► 8. Januar 2017
Winterlandschaft auf dem Geisberg
Endlich Schnee! Winterlandschaft auf dem Geisberg bei Schuttertal-Schweighausen.
► 1. Januar 2017
Frohes neues Jahr 2017
Mit diesem Bild aus Schwanau-Nonnenweier wünsche ich Euch ein glückliches, zufriedenes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017. 🎉🍀🍸💥
► 29. Dezember 2016
Frostiges Ried
Brrrr.... Nebel und Kälte haben das Ried fest im Griff! Sonne? Fehlanzeige. Aber was soll's, auch bei diesem Wetter warten schöne Fotomotive. Danke lieber Schwan für's Posen! ;-)
► 18. Dezember 2016
Willkommen im Düsterwald
Fast jedes Jahr im Herbst besuche ich dieses Waldstück im Schwarzwald. Es ist vermutlich die Lage in einem engen Taleinschnitt, die den Nebel begünstigt und dort häufig für eine mystische Stimmung sorgt.
► 17. Dezember 2016
ORTENAU | Herbst - so schön ist unsere Heimat
So schön ist unsere Heimat im Herbst! Mein neues Video zeigt die Ortenau von ihrer schönsten Seite: Wälder versunken im Nebel, wilde Auenlandschaften am Rhein und spektakuläre Sonnenaufgänge. Eine Landschaft zum Verlieben. Viel Spaß beim Anschauen!
► 13. Dezember 2016
Geschnatter in den Rheinauen
In den Auen am Oberrhein ist inzwischen winterliche Stille eingekehrt. Nur ab und zu hört man das aufgeregte Geschnatter der Wildgänse. Die Wildgänse sind seit einigen Jahren nicht nur auf der Durchreise, sondern überwintern immer häufiger bei uns.
► 28. November 2016
10 Tipps für die Landschaftsfotografie
Landschaftsfotografie ist keine Zauberei und mit dem entsprechenden Grundlagenwissen kann jeder gute Landschaftsfotos machen. Alles was man dazu braucht, ist eine gute Vorbereitung, ein wenig Erfahrung im Umgang mit der Kameratechnik und viel Geduld. Mit diesen zehn Tipps für die Landschaftsfotografie gelingen auch dir schicke Fotos. Tipp 1 – Das Stativ Ein Stativ ist in der Landschaftsfotografie Pflicht. Ich weiß, keiner schleppt gerne ein Stativ mit sich herum. Aber wenn d...
► 24. November 2016
Bildkalender 2017 für Huber Kältemaschinenbau
Bereits zum sechsten Mal durfte ich den Bildkalender für meinen Arbeitgeber, die Peter Huber Kältemaschinenbau AG aus Offenburg, fotografieren. Der “Wasserkalender” unterstreicht die vorbildliche Umweltpolitik des Unternehmens. Huber gilt als Vorreiter beim betrieblichen Umweltschutz und wurde in diesem Jahr sogar mit dem Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Auf diese Auszeichnung bin ich persönlich sehr stolz, nicht zuletzt deshalb, weil ich selbst für die Bewerbung zum Umwel...
► 20. November 2016
Blick von der Hornisgrinde
Geniales Herbstlicht und ein fantastischer Blick von der Hornisgrinde über den Nordschwarzwald und die Oberrheinebene.
► 15. November 2016
Bildkalender 2017 für Druckerei Poppen-Ortmann
Edles Design und stolze 62 x 32 cm! Meine Belegexemplare des Bildkalenders 2017 der Druckerei Poppen & Ortmann aus Freiburg kamen heute mit der Post. Ich freue mich sehr, dass ich als Fotograf ausgewählt wurde und alle 13 Kalenderbilder liefern durfte. Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit! :-)
► 14. November 2016
Gruselig und doch faszinierend
Was man nicht alles macht für gute Fotos: vor einigen Wochen war ich nachts im Wald unterwegs um die Milchstraße durch die Bäume zu fotografieren. Stockdunkel, überall seltsame Geräusche und irgendwie gruselig! Ich war froh, dass mein Beschützerhund dabei war! ;-)
► 10. November 2016
Titelbild im REGIO-Magazin
Herzlichen Dank an das REGIO Magazin: in der Novemberausgabe 2016 wurden einige Bilder von mir abgedruckt. Am meisten freue ich mich natürlich über mein “Selfie” auf der Titelseite! :-) Die Region bei Nacht erleben, ist einer der Themenschwerpunkte im Heft. Dabei geht es auch um die Beobachtung des Sternenhimmels – sehr lesenswert mit vielen guten Tipps!
► 4. November 2016
Buntes Finale der Natur
Die Natur in unserer Heimat geht zum bunten Finale über. Die Wälder leuchten in allen Farben und Nebelschleier erzeugen eine mystische Stimmung, so wie hier am Brennersteig im Renchtal.
► 31. Oktober 2016
Herbstnebel über der Ortenau
Heute morgen im Bleichtal: Der Herbst startet nochmal voll durch mit tollen Farben und Lichtspielen über dem Nebelmeer. Die Natur in unserer Heimat ist einfach genial!
► 23. Oktober 2016
Bilder für Volksbank-Filiale
Herzlichen Dank an die Volksbank Lahr eG! Für die Lichtelemente in der neu renovierten Filiale in Ottenheim durfte ich die Bilder liefern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: die neuen Geschäftsräume sind toll geworden – schickes Ambiente, hell und einladend. Danke für die Zusammenarbeit! :-)
► 16. Oktober 2016
Guten Morgen Ortenau
Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen; bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt. (Eduard Mörike) Ich wünsche euch einen schönen Sonntag mit herrlichem Herbstwetter so wie hier bei Schwanau-Nonnenweier!
► 3. Oktober 2016
Auenland am Oberrhein
Auenland, Mittelerde ...äh, nein: Oberrhein, Deutschland. ;-) Aufgenommen abends am Tag der Deutschen Einheit bei Schwanau-Wittenweier. So darf ein Tag gerne zu Ende gehen! Das Panorama besteht aus acht Einzelaufnahmen, die später am PC zusammengesetzt wurden.
► 27. September 2016
Last One Standing
Der Sommer geht zu Ende, doch einige Sonnenblumen halten tapfer stand. Dieses Feld bei Schwanau-Nonnenweier habe ich im schönsten Spätsommerlicht erwischt. ;-)
► 22. September 2016
Kurzfilm: ORTENAU | Heimat
So schön ist unsere Heimat! Mein neues Video zeigt die Ortenau aus der Luft, im Zeitraffer und bei Nacht. In rund 4 Minuten gibt es idyllische Landschaften, dramatische Lichtspiele und spannende Aufnahmen vom Sternenhimmel zu sehen. Anschauen lohnt sich – viel Spaß!
► 17. September 2016
Idyll im Bannwald: Zweribachfälle
Der Schwarzwald ist bekannt für seinen Reichtum an Wasserfällen. Die Zweribachfälle im Simonswälder Tal gehören für mich zu den Schönsten. Inmitten eines alten Bannwaldes stürzt der Zweribach ca. 40 Meter in die Tiefe um später in die Wilde Gutach zu münden.
► 11. September 2016
Tipps für die Nacht- und Sternenfotografie
Jede Nacht funkeln Millionen Sterne am Himmel – doch nur selten nehmen wir uns Zeit, sie bewusst zu betrachten. Dabei erweisen sich Sterne als atemberaubende Fotomotive. In diesem Beitrag möchte ich Euch einige Tipps geben, wie ihr den Sternenhimmel fotografieren könnt. Ausrüstung Die Digitalkamera, die du verwenden möchtest, muss über eine Langzeitbelichtungsfunktion verfügen. Bei Spiegelreflexkameras oder höherwertigen Bridge- bzw. Superzoomkameras, lässt sich die Belicht...
► 18. August 2016
Wenn die Nacht zum Tag wird
Mondlicht-Fototour auf dem Geisberg bei Schweighausen im Schwarzwald. Faszinierend wie hell der Mond die Landschaft ausleuchtet.
► 16. August 2016
Lichtblick am Rhein
Dieses Foto vom Rhein bei Schwanau-Nonnenweier zeigt: es gibt kein schlechtes Wetter fürs Fotografieren – die Natur ist immer für einen Lichtblick gut!
► 7. August 2016
Die Stille der Nacht
Schön war's: Letzte Nacht Sterne geguckt und die Stille der Nacht genossen auf dem Geisberg im Schwarzwald. Der Himmel war klar und die Milchstraße gut zu sehen. Perfektes Wetter für die Nachtfotografie! Und ein paar Selfies mit meinem Hund dürfen natürlich auch nicht fehlen. ;-)
► 3. August 2016
Oh Schwarzwald, oh Heimat
Oh Schwarzwald, oh Heimat, wie bist du so schön! Das Bild wurde am Montag auf dem Geisberg bei Schuttertal-Schweighausen aufgenommen. Gruß an meine liebe Verwandtschaft auf dem Hof unten rechts – dort bin ich aufgewachsen.
► 2. August 2016
Schlösser, Weinberge und Sterne
Bei meiner letzten Fototour war ich in den Weinbergen bei Ortenberg, Durbach und Friesenheim unterwegs. Los ging's an einem kleinen See bei Ortenberg in Gesellschaft von vielen nervigen Schnaken. Später in Durbach zogen die Wolken malerisch über den Nachthimmel und in Friesenheim war es bereits sternenklar und die Milchstraße kam zum Vorschein.
► 29. Juli 2016
Sommer, Sonne, Sonnenblumen
Auf den Feldern im Ried sind zur Zeit viele Sonnenblumenfelder zu sehen. Diese Sonnenblumen konnte ich im schönsten Abendlicht bei Meißenheim-Kürzell aufnehmen. So schmeckt der Sommer! :-)
► 17. Juli 2016
Startrails über der Ortenau
Letzte Nacht war ich bei Ettenheim in den Weinbergen und habe Fotoaufnahmen mit Sternspuren gemacht. Das Bild mit den kreisförmigen Sternspuren besteht aus 80 Einzelaufnahmen, die später am PC übereinander gelegt wurden – durch die Erdrotation entstehen dann die sogenannten Startrails. Als Dankeschön an meine Facebook-Fans habe ich außerdem noch ein Foto mit der Taschenlampe gemalt. Das Kunstwerk neben dem Herz soll übrigens ein "Daumen hoch" sein. ;-)
► 15. Juli 2016
Geisberg von oben
Bei schönstem Abendlicht habe ich auf dem Geisberg bei Schuttertal-Schweighausen einige Panoramaaufnahmen aus der Luft gemacht. Die Windkraftanlagen auf dem Weißmoos und auf den Bergrücken dahinter zeigen, wie der Ausbau der Windenergie im Schwarzwald voranschreitet.
► 10. Juli 2016
Milchstraße und Sternenhimmel
Endlich wieder laue Sommernächte für Sternengucker! Gestern abend war ich auf einer Anhöhe bei Herbolzheim-Bleichheim und habe den Sternenhimmel fotografiert. Es ist interessant die unterschiedlichen Phasen der Dämmerung zu verfolgen: es beginnt mit der sogenannten nautischen Dämmerung mit den ersten Sternen, dann folgt die astronomische Dämmerung und erst weit nach Mitternacht wird es richtig dunkel und die Milchstraße erscheint am Firmament.
► 1. Juli 2016
Allerheiligen und Schwarzenbachtalsperre
Meine heutige Fototour führte mich in den Nordschwarzwald an die Allerheiligen-Wasserfälle und an die Schwarzenbachtalsperre. Der Tag begann wolkenverhangen mit leichtem Nieselregen – perfektes Wetter zum Fotografieren von Bachläufen und Wasserfällen. Mein erstes Motiv waren deshalb die Allerheiligen-Wasserfälle bei Oppenau. Später am Tag riss die Wolkendecke auf und ich konnte bei sommerlichem Wetter noch einige Fotos an der Schwarzenbachtalsperre bei Forbach im Murgtal machen.
► 30. Juni 2016
Ettenheim bei Tag und Nacht
Der Sommer ist da und mit ihm beginnt wieder die Zeit für die Nacht- und Sternenfotografie. Meine erste nächtliche Fotosession führte mich ich diesem Jahr in die Weinberge bei Ettenheim. Von dort hat man einen schönen Blick in Richtung Westen zur untergehenden Sonne und in die Rheinebene. Leider war das Wetter nicht gerade optimal, denn es sind recht früh Wolken aufgezogen und haben den Blick auf den Sternenhimmel verdeckt. Einige schöne Nachtaufnahmen sind mir aber trotzdem gelungen.
► 29. Mai 2016
Mohnfeld im Morgenlicht
Auf einigen Feldern im Ried blüht zur Zeit roter Klatschmohn. Bei diesem Feld hatte ich Glück: Es war früh morgens und der Himmel war mit Cirruswolken überzogen. Die aufgehende Sonne färbte die ganze Landschaft in ein goldenes Licht.
► 28. Mai 2016
Vom Kinzigtal ins Schuttertal
Gestern war ich wieder mit der Kamera unterwegs. Meine Tour führte mich durchs Kinzigtal nach Oberharmersbach und am Nachmittag noch auf den Geisberg und zur Schutterquelle.
► 22. Mai 2016
So schön ist das Ried!
Zum Ausklang dieses sommerlichen Wochenendes noch einige Fotos aus dem farbenfrohen Ried. Blühende Wiesen, roter Mohn, grüne Auen, Libellen im Morgentau und tolle Farbspiele am Himmel... einfach alles, was das Fotografenherz begehrt! :-)
► 8. Mai 2016
Willkommen Sommer!
Ein traumhafter Sonnenaufgang im Bereich der Naturschutzgebiete Langwald/Unterwassermatten bei Niederschopfheim bzw. Hofweier... so schmeckt der Sommer!
► 17. April 2016
Schöner Oberrhein: Die Rheinauen von oben
Verschlungene Wasserläufe, knorrige Auwälder und wogende Schilfgräser auf grünen Feuchtwiesen – erst von oben zeigen die Auenlandschaften am Oberrhein ihre ganze Schönheit. An diesem Tag war gutes Fotolicht, so dass die Auenlandschaft bei Schwanau mit ihren zahlreichen Wasserläufen wunderschön ausgeleuchtet wurde.
► 28. März 2016
Lichtblick am Oberrhein
Sonnenuntergang am Rheinufer bei Schwanau-Nonnenweier.
► 25. März 2016
Wilde Ortenau – so schön ist Deutschlands Südwesten
Die Ortenau im Südwesten Deutschlands beeindruckt mit einer unglaublich vielfältigen Natur. Die Ortenau reicht von den urwüchsigen Auenlandschaften am Oberrhein bis zu den aussichtsreichen Höhenzügen des Nordschwarzwaldes. In diesem Video mache ich einen Streifzug durch die wilde Ortenau.
► 21. Februar 2016
An der Elz bei Schwanau-Wittenweier
Der heutige Tag war leider grau in grau und nur wenig fototauglich. Aber gegen Abend ist die graue Wolkendecke von Westen her aufgerissen. Also Kamera eingepackt und an den Altrhein gegangen, in der Hoffnung doch noch gutes Fotolicht zu bekommen. Es hat sich gelohnt: An der Elz bei Schwanau-Wittenweier konnte ich diesen Sonnenuntergang fotografieren.
► 5. Februar 2016
Das letzte Licht des Tages
Heute abend war ich im Naturschutzgebiet Waldmatten bei Schwanau-Nonnenweier unterwegs und habe diese Schilfgräser im letzten Licht des Tages fotografiert.
► 17. Januar 2016
Winterzauber auf dem Geisberg
Endlich Schnee! Auf dem Geisberg bei Schweighausen war das Wetter heute ziemlich verrückt: innerhalb weniger Minuten gab es blauen Himmel und Sonnenschein und dann dunkle Wolken und Schneegestöber.
► 14. Januar 2016
Referenzfotograf für Ricoh-Pentax
Ich fotografiere vorwiegend mit Spiegelreflexkameras von Ricoh-Pentax. Ich freue mich, dass Ricoh Imaging Deutschland mich als Referenzfotograf ausgewählt hat und ein Bilderportfolio von mir auf der Ricoh-Website präsentiert (siehe Link unten).
► 6. Januar 2016
Bildkalender für Huber Kältemaschinenbau
Bereits zum fünften Mal durfte ich für die Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH aus Offenburg einen hochwertigen, großformatigen Bildkalender fotografieren. Der Kalender blickt auf eine lange Tradition zurück: Seit fast 20 Jahren erfreuen sich Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter von Huber Kältemaschinenbau an den Bildmotiven rund um das Thema Wasser. Mit dem Kalender unterstreicht das Unternehmen seine vorbildliche Umweltpolitik. Im Rahmen des Aktionsplanes “Umwelt plus” hat Huber bereits zahlreiche Umweltschutzmaßnahmen erfolgreich umgesetzt, darunter auch Maßnahmen die dem Schutz unserer natürlichen Wasserressourcen dienen.
► 28. Dezember 2015
Goldene Schwäne
Diese beiden Höckerschwäne habe ich heute am Mühlgraben bei Schwanau-Nonnenweier entdeckt. Die tief stehende Wintersonne hat ein schönes Motiv daraus gemacht.
► 24. Dezember 2015
Die Jagd nach dem Licht
Naturfotografie ist nur bedingt planbar. Wettervorhersagen, gute Ortskenntnisse und Erfahrung helfen zwar bei der Planung, aber oftmals ist einfach das Quentchen Glück nötig, um zur rechten Zeit am richtigen Ort zu sein. Schon oft bin ich mitten in der Nacht aufgestanden, nur um rechtzeitig zum Sonnenaufgang auf einem Berggipfel zu stehen. Sehr häufig war die Mühe umsonst, denn entgegen der Wettervorhersage hat der Himmel zu gemacht und vorbei war es mit brauchbarem Fotolicht. Da steht man dann ...
► 17. November 2015
1. Platz bei Fotowettbewerb
Mein Bild vom Sonnenuntergang im Schwarzwald (aufgenommen am Hünersedel bei Freiamt) wurde beim Fotowettbewerb "Herbstimpressionen" von Ricoh Imaging Deutschland/Österreich/Schweiz auf Platz 1 gewählt! Als Gewinn darf ich mich über eine Ricoh THETA S Vollsphärenkamera freuen!
► 15. November 2015
Blick auf das Bergdorf Schweighausen
Der Herbst hat uns in diesem Jahr mit vielen tollen Lichtstimmungen verwöhnt. Letztes Wochenende habe ich das idyllische Bergdorf Schweighausen im schönen Abendlicht erwischt. Aufgenommen wurden die Bilder vom Geisberg aus.
► 7. November 2015
Herbstliche Ortenau aus der Luft
Die Ortenau zeigt sich in diesem Herbst in unglaublicher Farbenpracht und steht dem amerikanischen Indian Summer in nichts nach. Die Videoclips wurden in verschiedenen Regionen der Ortenau aufgenommen, so z.B. auf dem Geisberg und Hünersedel im mittleren Schwarzwald, an den Auen am Oberrhein und in den Weinreben bei Lahr.
► 31. Oktober 2015
Indian Summer in der Ortenau
Unsere schöne Ortenau zeigt sich zur Zeit in unglaublicher Farbenpracht... wer braucht da noch einen amerikanischen Indian Summer? Die Fotos wurden in den Weinreben bei Kippenheim aufgenommen.
► 18. Oktober 2015
Herbstlicher Bachlauf im Bleichtal
Heute war ich im Bleichtal unterwegs und habe diesen herbstlichen Bachlauf fotografiert. Das Wetter war für solche Fotos perfekt: Dichte Wolkendecke und kaum Sonnenlicht ergeben lange Belichtungszeiten und satte Farben.
► 6. Oktober 2015
Arktische Wildgänse in den Rheinauen
Die arktischen Wildgänse sind zurück aus ihren Brutgebieten im hohen Norden. In den letzten Jahren verstärkt nicht nur auf der Durchreise, sondern immer häufiger sogar als dauerhafte Wintergäste. Der Klimawandel macht's (leider) möglich.
► 29. September 2015
Willkommen Herbst
Ein schönes Herbstwochenende liegt hinter uns! Der Rheinwald bekommt langsam Farbe und die untergehende Sonne lässt die Landschaft leuchten. So darf's gerne weitergehen!
► 20. September 2015
Milchstraße über dem Geisberg
Das Panorama besteht aus 10 Einzelaufnahmen, die am PC zusammengesetzt wurden. Außer der Milchstraße gab's noch 4 leuchtende Augen in der Dunkelheit zu bewundern. Zwei neugierige Füchse haben die nächtliche Fotosession überwacht.
► 9. September 2015
Blick in unsere Heimatgalaxie
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich verstärkt mit der Nacht- und Sternenfotografie. Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich als Kind die Sternenpracht der Milchstraße bewundert habe. Deshalb habe ich die zuletzt warmen Sommernächte genutzt, um mich erstmals fotografisch mit der Milchstraße zu beschäftigen. Mit dem Ergebnis bin ich (für den Anfang) ganz zufrieden. Das Milchstraßen-Panorama besteht aus 12 zusammengesetzten Einzelaufnahmen.
► 6. September 2015
Nordschwarzwald
Vor einigen Tagen war ich mal wieder im Nordschwarzwald unterwegs. Morgens um 4:30 Uhr aufgestanden, um rechtzeitig zum Sonnenaufgang auf dem Gipfel der Hornisgrinde zu stehen. Gelohnt hat es sich leider fast nicht, denn es sind dichte Wolken aufgezogen und haben die ersten Sonnenstrahlen verdeckt. Schade, aber das gehört einfach zur Naturfotografie dazu. Später sind dann zum Glück noch die Wolken aufgerissen und ich konnte doch noch einige Fotos machen.
► 3. September 2015
Oberrheinebene aus der Luft
Heute habe ich zum ersten Mal ein Panoramafoto aus der Luft erstellt. Das Panorama besteht aus vier Einzelbildern, welche anschließend am PC zusammengesetzt wurden. Das Panorama zeigt Schwanau-Nonnenweier, rechts im Bild ist die Firma Herrenknecht zu sehen.
► 5. Juli 2015
Blaue Stunde am Oberrhein
Das warme und ruhige Sommerwetter habe ich genutzt, um mal wieder Fotoaufnahmen zur blauen Stunde zu machen. Als Motiv habe ich das Rheinufer ausgewählt, weil man dort relativ freien Blick in Richtung Westen zur untergehenden Sonne hat – die Färbung am Abendhimmel ist dort normalerweise am schönsten.
► 7. Juni 2015
Gewitter über der Ortenau
Ich hatte mich auf eine ruhige Nacht mit Sternenfotografie in den Weinbergen bei Kippenheim eingestellt. Doch es kam anders: Innerhalb kürzester Zeit brauten sich heftige Gewitter zusammen. Aus allen Richtungen zogen Wolken auf und wenig später war der Nachthimmel komplett wolkenverhangen. Das Thema Sternenfotografie hatte sich damit erledigt. Also kurzerhand die Kameras neu ausgerichtet, dieses Mal in Richtung der aufziehenden Gewitter. Es hat sich gelohnt! Es sind einige schöne Gewitterfotos und Videosequenzen entstanden.
► 17. Mai 2015
Ortenau von oben
Ich habe mir einen kleinen Quadrokopter mit Kamera angeschafft. In diesem Videoclip gibt es erste Luftaufnahmen sowie einige Zeitraffer zu sehen. Aufgenommen wurden die Szenen im mittleren Schwarzwald und in den Auen am Oberrhein.
► 10. Januar 2015
Am Geisberg, Schuttertal-Schweighausen
In den Fotogalerien gibt es neue Bilder vom Hohen Geisberg bei Schuttertal-Schweighausen zu sehen.
► 26. Dezember 2014
Videotrailer "Deutschlands wilder Süden"
Der neue Videotrailer zu meinem Fotoprojekt "Deutschlands wilder Süden" ist fertig. Der Trailer zeigt einen Zusammenschnitt aus Fotoaufnahmen, Videoclips und Zeitraffern. Viel Spaß beim Anschauen.
► 3. November 2014
Bilder aus dem Nationalpark Schwarzwald
In den letzten Monaten war ich öfters im Gebiet des neuen Nationalpark im Nordschwarzwald unterwegs. Dabei sind viele neue Fotos entstanden.
Besuchen Sie mich auch auf den Sozialen Netzwerken für die neuesten Beiträge.